Über das Turnangebot hinaus gibt es ein reichhaltiges Angebot an Veranstaltungen.
Die Angebote werden ausgeschrieben und in den Übungsgruppen und auf der Homepage bekannt gegeben, auf Wunsch auch per Mail versendet.
Oftmals muss eine Anmeldung bei den jeweiligen Organisatoren erfolgen.
Wenn du weitere Informationen brauchst frage nach unter turnen@
tsv-lesum
.
de
Zur Zeit haben wir folgende Angebote:
Seit 2002 finden jeden ersten Dienstag im Monat von Mai bis Oktober ausgewählte Radwanderungen statt. Start ist immer auf dem Parkplatz im Pohl um 10:00 Uhr. Die Touren dauern 3-4 Stunden, im Sommer ist eine Ganztagestour dabei.
Eine Anmeldung zu unseren Fahrradtouren ist nicht erforderlich, bitte einfach nur zum Treffpunkt im Pohl kommen.
Nichtmitglieder zahlen € 3,00 pro Tour. Für Nichtmitglieder besteht kein Versicherungsschutz.
Termine 2024:
7.Mai Heide
4.Juni Werner und Rita
2.Juli Bernd
6.August Helga ( ganztags )
3.September Reinhard
1.Oktober Brigitte ( mit Frühstück )
Ansprechpartner bei Änderungen, Verhinderungen usw.
Helga Gratzla Tel. 63 60 626
Jedes Jahr fahren wir zu Theaterbesuchen nach Bremerhaven . Die einzelnen Termine der Veranstaltungen werden in den Gruppen bekannt gegeben, sobald der neue Spielplan vorliegt.
Treffpunkt für die Busfahrt ist immer die Haltestelle Goldbergplatz.
Die Oper
Hänsel und Gretel
Von Humperdinck
Termin: Samstag, den 16. Dezember 2023
Treffpunkt: In Burgdamm an der Bushaltestelle
Goldbergplatz
mit dem Bus ab dort um 17:45 Uhr,
Beginn der Vorstellung: 19:30 Uhr
zurück in Burgdamm ca. 23:00 Uhr
Kosten: 53,00 €
Anmeldung: Helga Huth Tel.: 0421 63 44 50
und Organisation
Konto: TSV Lesum-Burgdamm
IBAN: DE75 2905 0101 0012 6033 53
Sparkasse Bremen
Verwendungszweck: Theaterbesuch
Busausflüge
Einmal im Jahr unternehmen wir eine Tagesbusfahrt zu einem lohnenden Ziel mit Besichtigungen und kurzen Wanderungen.
Fahrt nach Lüneburg mit Moorbahnfahrt
Die Fahrt nach Lüneburg ging pünktlich los und wir waren auch pünktlich dort. Lüneburg ist zwar immer wieder sehenswert, doch die Zeit war ein bisschen bisschen kurz bemessen, um sich mal wieder ausführlich zu informieren. Rathaus, Parkgarage mit den Buchstaben, schöne Apotheke, Statue am Glockenhof und Ansicht vom alten Kran im Lüneburger Hafen. Zum Einkehren war leider zu wenig Zeit.
Die Rundfahrt durch die Heide ging beschaulich über die Dörfer .
Doch nun zu dem tollen Punkt. Die Moorbahnfahrt!
Die hat sich wirklich gelohnt. Das Tister Bauernmoor ist sehr sehenswert und einzigartig. Der Leiter des Vereins hat uns sehr ausführliche Informationen über die Landschaft und Tiere sowie die Entstehung des Moores gegeben.
Alle waren begeistert.
Wir danken Helga Huth für die wie immer ausgezeichnete Planung der Tour.
Mehrmals im Jahr besuchen wir Betriebe, Ausstellungen und Einrichtungen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Botanika und Rhododendronpark
Am 15. Mai 2023 haben wir die Botanika besucht und an einer sehr interessanten Führung teilgenommen, bei der uns fundiertes Hintergrundwissen vermittelt wurde.
Wunderbare Pflanzen und exotische Schmetterlinge, Kois und Gibbon-Affen gab es zu bestaunen. Wir fühlten uns in eine andere Welt versetzt.