Wir bieten eine große Palette an Breiten- und Gesundheitssport für jedes Alter.
Ein Vereinseigenes Fitness-Studio sowie ein umfangreiches Kursprogramm ergänzen unser Programm.
Machen Sie sich auf unserer Website ein Bild von dem vielseitigen Angebot!
Liebes Mitglied,
die letzte Anpassung unserer Mitgliedsbeiträge haben wir zum 01.01.2014 vorgenommen.
Wir sind stolz, dass wir diese Beiträge durch vorsichtiges Handeln und sinnvolle Kosteneinsparungen bis heute konstant halten konnten.
Leider haben sich vor allem die Energiekosten drastisch erhöht, gleichzeitig wird die öffentliche Unterstützung der Vereine im Rahmen von Zuschüssen immer weiter reduziert.
Um Ihnen auch weiterhin ein attraktives und breit angelegtes Sportprogramm in Ihrem TSV Lesum-Burgdamm anbieten zu können, sehen wir uns leider veranlasst, die Mitgliedsbeiträge zum 01.01.2019 moderat zu erhöhen. Wir glauben, dass diese Beitragserhöhung - wie beim letzten Mal auch - für einen angemessenen Zeitraum Gültigkeit haben wird.
Monatliche Mitgliedsbeiträge ab dem 01.01.2019:
Erwachsene € 15,00
Ehegatte € 11,00
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre € 9,00
Schüler und Studenten auf Antrag € 11,00
Familien ( 1 oder 2 Erwachsene und Kinder bis 18 Jahre ) € 35,00
Passive Mitglieder € 5,00
Die Sonderbeiträge einzelner Abteilungen bleiben von dieser Erhöhung unberührt.
Wir sind sicher, dass Sie im Interesse Ihres TSV Lesum-Burgdamm diese Maßnahme nachvollziehen können und freuen uns auf weiterhin viele gemeinsame sportliche Aktivitäten.
TSV Lesum-Burgdamm von 1876 e.V.
Der Vorstand
gez. Lüder Kleppe gez. Axel Seekamp
Präsident Vize-Präsident
Liebe Mitglieder!
Wir weisen daraufhin, dass wir die Datenschutzbestimmungen gemäß den DSGVO die zum 25.05.2018 in Kraft tritt, angepasst haben.
Unter dem Titel „Bewegung in der Krebsnachsorge“ macht der TSV Lesum-Burgdamm zwei Angebote. Montags von 9 bis 10 Uhr findet am Klinikum Bremen-Nord „Walking gegen Fatigue“ statt.
Dabei handelt es sich um ein sanftes Bewegungsprogramm für Patientinnen und Patienten, die Chemo- oder Strahlentherapie erhalten haben oder noch erhalten. Die Gruppe steht unter fachlicher Anleitung von Jane Johannsen, die ausgebildete Übungsleiterin für Sport in der Krebsnachsorge ist. Ärztliche Begleitung bietet Dr. Manfred Braun. Treffpunkt ist am Haupteingang des Klinikums Bremen-Nord – bei jedem Wetter. Bequeme Kleidung und Schuhwerk sind angeraten. Die Ärzte in Bremen unterstützen das Programm. Die Abrechnung über eine ärztliche Verordnung ist möglich.
Das zweite Bewegungs-Angebot nennt sich „buten Walk“ und findet immer mittwochs um 16 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz im Pohl gegenüber der Kulle. Eine Teilnahme ist auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Es geht um Bewegung an der frischen Luft, Walking und Nordic Walking. Hier können Menschen mit Krebserkrankungen und nach erfolgreicher Therapie ihre Beweglichkeit und Ausdauer wieder aufbauen. Bei Wind und Wetter werden die Abwehrkräfte gestärkt, um sich für den Arbeitsalltag fit zu halten. Die Leitung hat ebenfalls Jane Johannsen. Auch „buten Walk“ findet bei jedem Wetter statt. Die Ärzte in Bremen unterstützen auch dieses Programm, die Abrechnung über eine ärztliche Verordnung ist ebenfalls möglich. Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle des TSV Lesum-Burgdamm in der Hindenburgstraße 46a unter der Telefonnummer 0421/637290 (montags und freitags von 9 bis 12 sowie dienstags von 15 bis 18 Uhr).
Quelle: www.weser-kurier.de
Ultimate Frisbee ist eine Teamsportart, die Kondition, Teamgeist und Taktik fordert. Beim Ultimate werden Elemente aus verschiedenen Sportarten miteinander verknüpft.
Ab Oktober startet wieder das Hallentraining für Anfänger/innen und Fortgeschrittene Spieler/innen ab ca. 14 Jahren. Trainiert wird dann montags von 19:00 - 21:00 in der Halle des Gymnasium Vegesack in der Kerschensteinerstraße. Bis dahin findet das Training noch zur gleichen Zeit auf den Fußballplätzen im Ihletal statt.
Weitere Infos finden Sie hier
Ab sofort bietet unsere Taekwondo-Abteilung neue Anfängerkurse für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren an.
Taekwondo ist ein Kampfsport, der die Beweglichkeit, Disziplin und Konzentration fördert. Den Aktiven werden in kleinen Schritten die komplexen Bewegungsabläufe dieser vielfältigen Sportart vermittelt.
Das Training findet freitags für Kinder (16:30 - 17:30) und für Erwachsene (18:00 - 19:00) in der Turnhalle der Schule Mönchshof statt.
Weitere Infos erhalten sie bei Uwe Süßmann unter 0421-78993 oder in der Geschäftsstelle unter 0421-637290.
Alle, die gern im Internet einkaufen, haben jetzt die Möglichkeit, unseren Verein zu unterstützen, ohne einen Cent dafür zusätzlich zu zahlen. Denn seit kurzem sind wir bei Gooding angemeldet.
Sie fahren gern mit der Bahn, bestellen Ihre Schuhe bei Zalando oder kaufen bei Amazon ein? Mit Einkäufen in diesen und über 900 weiteren Shops können Sie automatisch eine Prämienzahlung an unseren Verein auslösen.
Wir sagen Ihnen, wie's geht:
Vor Ihrem nächsten Einkauf besuchen Sie einfach www.gooding.de (oder klicken auf den Banner "gooding" rechts auf unserer Homepage).
Dort wählen Sie den TSV Lesum als Verein aus, den Sie unterstützen wollen, entscheiden sich für einen der vielen Shops und kaufen ein wie gewohnt.
Das ganze dauert nicht einmal eine Minute, ist vollkommen anonym und erfordert keine Anmeldung. Gleichzeitig profitiert der Verein von Ihrem Einkauf.
Die teilnehmenden Unternehmen überweisen eine vorher festgelegte Provision an gooding, die uns dann zu 100 % überwiesen wird.
Probieren Sie es einfach aus, geben Sie den Tipp an Freunde und Bekannte weiter und berichten Sie in sozialen Netzwerken darüber.
Schneller Kontakt
Geschäftsstelle
Montag u. Freitag 9-12 Uhr
Dienstag 15-18 Uhr
Tel. 0421 63 72 90
Anmeldung ab 09.12.2019